Mein persönlicher Buchtipp
Die wahre Geschichte einer jüdischen, in alle Welt verstreuten Familie. Das Buch hat mir einmal mehr bewusst gemacht, was es bedeutet in Freiheit leben zu dürfen und dass diese Zeiten niemals zurückkehren dürfen.
Mein persönlicher Buchtipp
Das traurigste, schönste und bewegendste Buch, das ich in den letzten Jahren gelesen habe.
Mein persönlicher Buchtipp
Ein sehr rührender Roman, der trotzdem mit einer gewissen Leichtigkeit erzählt wird. "Wer Angst hat, der verpasst das Leben" ist ein Leitsatz dieser Geschichte und macht Mut für all diejenigen, die mit einem ähnlichen Schicksalsschlag zu kämpfen haben.
Mein persönlicher Buchtipp
Ein wirklich kurzweiliges Lesevergnügen, das vor allem uns Frauen um die fünfzig anspricht. Ich habe sehr viel geschmunzelt und mich selbst in der Geschichte absolut wiedergefunden.
Mein persönlicher Buchtipp
Ein schweres Thema leicht, sehr realistisch, aber ohne Rührseligkeit erzählt. Durch den Galgenhumor und die Art der Protagonisten, war es trotz der Thematik ein unterhaltsames Buch, das mich auch ab und an herzhaft lachen ließ.
Mein persönlicher Buchtipp
Ein wirklich bezauberndes, humorvolles Buch über das Wagnis einer neuen Liebe im Alter. Eine Geschichte die zeigt, dass das Herz keine Falten hat und die Liebe in jedem Alter noch einziehen kann. Liebevoll erzählt, ohne kitschig zu sein.
Mein persönlicher Buchtipp
Ich liebe die Art wie Guillaume Musso seine Geschichten erzählt. Sie sind romantisch, ohne kitschig zu sein und immer spannend bis zur letzten Seite. So auch dieser wunderschöne Roman.
Mein persönlicher Buchtipp
Der Titel des Buches hat mich sofort angesprochen, auch wenn ich mich bisher nicht wirklich für diese beiden bedeutenden Männer interessiert habe. Ein gelungener, wirklich schön zu lesender Roman, der mich diesen beiden Herren nun deutlich näher gebracht hat 😊
Mein persönlicher Buchtipp
Eine ganz besondere Geschichte über Liebe, Mut und Kraft. Der Schreibstil ist leicht und locker. Mit der Spannung, die dieses Buch mit sich bringt, waren die gut 230 Seiten fix gelesen.
Mein persönlicher Buchtipp
Eine Geschichte, wie sie im Alltag anders aussehender, anders denkender und anders orientierter Menschen in unserer heutigen aufgeklärten und kultivierten westlichen Welt noch immer allgegenwärtig ist.
© 2021 Bücher, Medien und mehr