
Mein persönlicher Buchtipp
Die Autorin erzählt in ihrem Roman nicht nur ein Stück deutsche Geschichte aus der Perspektive der Frauen – es ist die Geschichte ihrer eigenen Großmütter.
Gerade das hat mich sehr angesprochen. Es ist eine Geschichte, die das echte Leben schrieb und wie ich finde, ein sehr gelungener Roman.
- Verlag:
- Droemer
- Preis:
- 9,99 €
- ISBN:
- 9783426306857
Berlin, 1919: Das Kaufhaus KaDeWe sucht Verkäuferinnen – für die neunzehnjährige Schneiderin Anna die Chance ihres Lebens, Armut und Entbehrungen des Spreewalds zu entfliehen.
Zur selben Zeit wird die Gutsherrentochter Charlotte von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in die Leipziger Gesellschaft eingeführt.
Beide begegnen der Liebe ihres Lebens und treffen verhängnisvolle Entscheidungen. Als sie sich nach Kriegsende in den Trümmern Berlins begegnen, zusammengeführt durch die Ehe ihrer Kinder, sind sie durch denselben Schmerz verbunden – den sie erst einander wirklich offenbaren können.